Versand mit DHL

AGB

 

AGB als PDF herunterladen

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der HEJPIX GmbH & Co. KG für den Online-Shop HEJPIX.com

 

1. Allgemeines, Anwendungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, die der Kunde (nachfolgend auch „Du“, „Dein“ etc.) mit der HEJPIX GmbH & Co. KG (nachfolgend „HEJPIX“ oder „wir“, „uns“, „unser“ etc.) über den Online-Shop „HEJPIX“ (www.hejpix.com) oder über sonstige Dienste von HEJPIX (nachfolgend auch zusammenfassend jeweils als „Dienst von HEJPIX“ bezeichnet) abgeschlossen werden, soweit nicht etwas anderes vereinbart wird.

1.2 Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.

1.3 Die Vertragsbedingungen werden von uns nicht für Dich gespeichert.

1.4 Wir sind nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die EU-Website zur Online-Streitbeilegung findest du hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

2. Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop oder sonstigen Dienst von HEJPIX enthaltenen Produktdarstellungen und Angaben sind freibleibend und fordern lediglich zur Abgabe eines rechtlich verbindlichen Vertragsangebots durch den Kunden auf.

2.2 Vertragsschluss für die kostenlose Registrierung und Erstellung eines Kundenkontos: Der Kunde gibt sein Vertragsangebot als Anmeldung im Online-Shop oder sonstigen Dienst von HEJPIX ab. HEJPIX kann das Vertragsangebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen ab Zugang durch eine ausdrückliche Erklärung (z.B. E-Mail mit Bestätigung der Registrierung) oder Bereitstellung der Nutzungsmöglichkeit (z.B. bei einer Anmeldung über Social Connect) annehmen. HEJPIX ist berechtigt, die Annahme des Vertragsangebots ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Alternativ hierzu kann der Vertragsschluss auch als Teil des Vertragsschlusses für die entgeltliche Bestellung von Waren oder Dienstleistungen gemäß folgender Regelung erfolgen.

2.3 Vertragsschluss für die entgeltliche Bestellung von Waren (z.B. Dekoartikel, individuelle Fotoprodukte) oder Dienstleistungen: Der Kunde gibt sein Vertragsangebot über das Bestellformular im Online-Shop oder sonstigen Dienst von HEJPIX ab. HEJPIX wird den Zugang des Vertragsangebots des Kunden unverzüglich auf elektronischem Wege (in der Regel per E-Mail) bestätigen. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots des Kunden dar. HEJPIX kann das Vertragsangebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen ab Zugang durch eine ausdrückliche Erklärung (z.B. E-Mail mit Auftrags- oder Versandbestätigung) oder durch Auslieferung der Ware annehmen. HEJPIX ist berechtigt, die Annahme des Vertragsangebots - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden - ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

 

3. Anmeldevoraussetzungen, Kundenkonto

3.1 Du musst voll geschäftsfähig und entweder mindestens 18 Jahre alt sein oder eine Einwilligung Deiner gesetzlichen Vertreter (z.B. Erziehungsberechtigte) nachweisen.

3.2 Bei der Anmeldung musst Du wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben machen und diese während der Vertragslaufzeit stets aktuell halten.

3.3 Eine erneute Anmeldung, wenn wir ein Kundenkonto gekündigt und die Neuanmeldung verboten haben, ist untersagt.

3.4 Das Kundenkonto ist nicht übertragbar und das Kundenkonto und dessen Zugangsdaten dürfen nur von dem Kunden persönlich verwendet werden, dem sie von uns zugeteilt wurden. Die Zugangsdaten sind geheim zu halten. Der Kunde ist für alle Handlungen verantwortlich, die unter Verwendung seiner Zugangsdaten vorgenommen werden. Der Kunde ist verpflichtet, HEJPIX unverzüglich über jede missbräuchliche Benutzung seines Accounts zu unterrichten.

 

 4. Laufzeit und Kündigung

4.1 Die Laufzeit des Vertrages über die Nutzung des kostenlosen Kundenkontos ist unbefristet.

4.2 Der Kunde kann das kostenlosen Kundenkonto jederzeit in Textform (z.B. per E-Mail an info@hejpix.com) und ohne Angabe von Gründen kündigen. HEJPIX ist berechtigt, kostenlose Kundenkonten jederzeit mit einer Frist von vierzehn (14) Werktagen zum Monatsende zu kündigen. HEJPIX behält sich insbesondere das Recht vor, kostenlose Kundenkonten ordentlich zu kündigen und diesen von Kunden zugeordnete Inhalte zu löschen, wenn das jeweilige Kundenkonto für einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten nicht durch den Kunden genutzt wurden und der Kunde auf eine Bestätigungsanfrage per E-Mail nicht innerhalb von vierzehn (14) Tagen reagiert.

4.3 Die vorstehenden Regelungen lassen das Recht beider Parteien zur Kündigung der Nutzung des Dienstes aus wichtigem Grund unberührt. Ein wichtiger Grund für HEJPIX liegt insbesondere dann vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist für HEJPIX unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen von HEJPIX und des Kunden nicht zumutbar ist. Wichtige Gründe sind insbesondere die folgenden Ereignisse: Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch den Kunden bei Nutzung seines Kundenkontos bzw. Dienstes oder Verstoß des Kunden gegen seine vertraglichen Pflichten trotz diesbezüglicher Abmahnung von HEJPIX; die Abmahnung kann dabei nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich sein.

4.4 Nach Wirksamwerden der Kündigung oder endgültigen Sperrung eines Kundenkontos werden die personenbezogenen Daten des Kunden einschließlich seiner Zugangsdaten sowie die unter dem Kundenkonto gespeicherten Inhalte gelöscht, soweit HEJPIX nicht gesetzlich zur weiteren Speicherung verpflichtet oder berechtigt ist. Bewertungen, Kommentare und sonstige Inhalte, die der Kunde in den Dienst eingestellt hatte, verlieren dann ihren Bezug zu dem Kundenkonto, bleiben aber ohne diesen Bezug weiter als Teil des Dienstes für andere Kunden zugänglich.

 

5. Verhaltenspflichten des Kunden

5.1  Jeder Kunde ist für sein Kundenkonto und für die von ihm selbst oder seinem Kundenkonto ausgehenden Informationen, Kommentare, Fotos und sonstigen Informationen (“Inhalte“) verantwortlich.

5.2 Der Kunde verpflichtet sich bei der Einstellung von Inhalten und bei seinen sonstigen Nutzungshandlungen, die jeweils anwendbaren Gesetze zu beachten. Er verpflichtet sich ferner, jegliche missbräuchliche Nutzung der Website und des Dienstes zu unterlassen. Insbesondere verpflichtet sich jeder Kunde:

  • wahre und vollständige Angaben über sich selbst zu machen und diese Angaben ständig aktuell zu halten;
  • nur ein Kundenkonto pro Kunde anzulegen und den Dienst nicht mittels mehrerer Zugänge zu manipulieren;
  • Gutscheine und Rabattcodes nur einmal pro Person einzulösen, höchstens jedoch einmal pro Haushalt. Ein Übereinstimmen der postalischen Adresse gilt als derselbe Haushalt;
  • keine Inhalte zu präsentieren und/oder zu teilen, die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte einschließlich des Rechts am eigenen Bild, Marken, Patente, Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Rechte verletzen;
  • den Dienst nicht nutzen, um Straftaten zu begehen, insbesondere um andere Personen zu belästigen, zu bedrohen oder sonst in ihrer Würde, Ehre oder sexuellen Selbstbestimmung zu verletzen;
  • keine Schmähkritik zu üben und keine Verleumdungen, Beleidigungen, Lügen oder Falschinformationen zu verbreiten;
  • keine Inhalte zu verbreiten, die Andere zu strafbaren oder sonst sittenwidrigen Handlungen bewegen könnten;
  • alle Handlungen zu unterlassen, die den Bestand oder Betrieb des Datennetzes oder Rechenzentrums von HEJPIX oder seiner Kunde gefährden könnten, wie das Einstellen oder Einschleusen von Viren oder sonstiger Schadsoftware;
  • mit den im Dienste von HEJPIX enthaltenen Anwendungen gestaltete Fotoprodukte, nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von HEJPIX auf anderen Webseiten zu veröffentlichen oder sonst zu vermarkten oder zu verbreiten;
  • keine Links auf gegen geltendes Recht verstoßende oder jugendgefährdende Webseiten oder Inhalte zu setzen.

 

5.3 Hat der Kunde konkrete Anhaltspunkte oder Kenntnis von der missbräuchlichen Nutzung des Dienstes, wird der Kunde gebeten, HEJPIX hierüber zu informieren (per Email an info@hejpix.com).

5.4 Wir kontrollieren Inhalte von Kunden nicht vorab. Wir behalten uns aber vor, diese jederzeit und ohne Benachrichtigung zu sperren oder zu löschen, wenn wir Kenntnis von einem Rechtsverstoß in einem Inhalt erhalten.

5.5 Du darfst die Dienste von HEJPIX nicht ohne unsere vorherige Zustimmung für geschäftliche Zwecke, z.B. für das gewerbliche Angebot von Waren oder Dienstleistungen oder Werbung, nutzen.

 

6. Rechte von HEJPIX bei Fehlverhalten von Kunden

6.1 Hat HEJPIX konkrete Anhaltspunkte dafür, dass der Kunde gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter und/oder diese AGB verletzt oder dass zum Schutz anderer Kunden berechtigte Gründe für ein solches Einschreiten bestehen, kann HEJPIX insbesondere folgenden Maßnahmen treffen:

  • den Kunden verwarnen;
  • Inhalte, die der Kunde in einem Dienst von HEJPIX speichert, mit anderen Kunden geteilt und/oder in eigenen Kommentaren veröffentlicht hat, löschen, sofern durch eine Löschung ein rechtmäßiger Zustand wiederhergestellt werden kann;
  • die Nutzung des Dienstes durch den Kunden beschränken;
  • das Kundenkonto des Kunden vorläufig oder endgültig sperren; eine endgültige Sperrung erfolgt jedoch nur bei schwerwiegender Verletzung gesetzlicher Regelungen bzw. dieser AGB.

 

6.2 Die Auswahl der jeweiligen Maßnahme(n) erfolgt (gegebenenfalls nach vorheriger Anhörung des Kunden) unter Berücksichtigung des Verschuldens des Kunden.

 

7. Verfügbarkeit der Dienste von HEJPIX

HEJPIX sagt eine eine Verfügbarkeit der Dienste von HEJPIX von 95 % auf das Kalenderjahr gerechnet zu. Nicht eingerechnet werden von HEJPIX nicht zu verantwortende Ausfälle des Dienstes, beispielsweise aufgrund von höherer Gewalt oder technischen Störungen des Internets, mobilen Plattformen oder sozialen Netzwerken.

 

8. Besondere Bedingungen für das Speichern von Inhalten des Kunden durch HEJPIX

8.1 Vor dem Gestalten und/oder Teilen von Inhalten hat der Kunde sicherzustellen, dass ihm an den Inhalten die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte an den Inhalten zustehen.

8.2 Sollten Fotoaufnahmen verwendet werden, auf denen neben dem Kunden selbst noch eine weitere oder mehrere Personen zu erkennen sind, darf sowohl dies als auch die Markierung bzw. Verlinkung des nur erfolgen, soweit die Zustimmung des bzw. der Dritten hierzu vorliegt oder gesetzlich nicht erforderlich ist.

8.3 Der Kunde verpflichtet sich, HEJPIX von jeglichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die gegen HEJPIX und/oder deren Erfüllungsgehilfen wegen einer Verletzung von Urheberrechten, Leistungsschutzrechten oder anderen Rechten Dritter durch ein Verhalten des Kunden bzw. die Nutzung der vom Kunden in den Dienst von HEJPIX hochgeladenen Inhalte im Rahmen der Bereitstellung des Dienstes geltend gemacht werden.

8.4 Der Kunde beauftragt HEJPIX zum Zwecke der Durchführung des Vertrags mit der Speicherung und Zugänglichmachung der vom Kunden in den Dienst von HEJPIX hochgeladenen Inhalte.

8.5 Die von HEJPIX selbst im Dienst zugänglich gemachten Inhalte sind rechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Berichte, Datenbanken, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder, und das Layout der Website. Ohne Zustimmung von HEJPIX ist der Kunde nicht berechtigt, diese Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen und zu bearbeiten bzw. umzugestalten.

8.6 Der Kunde kann den zum Hochladen der Inhalte bereitgestellten Speicherplatz nur zum Präsentieren und Teilen der Inhalte nutzen. Der Kunde hat insbesondere keinen Anspruch darauf, gestaltete Inhalte  (z.B. Fotobücher, Retropix, Kalender,  Photostrips) auf eigene oder fremde Datenträger oder auf fremde Accounts zu kopieren oder anderweitig zu übertragen.

 

9. Besondere Bedingungen für den Verkauf von Waren

9.1 Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.  Wir behalten uns den Rücktritt vom Vertrag mit dem Kunden vor, wenn wir trotz Abschlusses eines kongruenten Deckungsgeschäfts mit unseren Lieferanten selbst nicht richtig und rechtzeitig beliefert wurden, wir die fehlende Warenverfügbarkeit auch nicht aus anderen Gründen zu vertreten haben und wir Dich hierüber unverzüglich informiert haben und kein Beschaffungsrisiko übernommen wurden. Vom Kunden bereits geleistete Zahlungen werden im Fall unseres Rücktritts unverzüglich erstattet.

9.2 HEJPIX ist zur Teillieferung und Teilleistung berechtigt, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.

9.3 Ein Anspruch des Kunden auf Lieferung in andere als die im jeweiligen Dienst von HEJPIX angegebenen und vereinbarten Länder besteht nicht.

9.4 Ist eine Lieferung von Waren an den Kunden an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift nicht möglich und sendet das beauftragte Transportunternehmen die Ware an uns zurück, hat der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung zu tragen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den erfolglosen Zustellungsversuch nicht zu vertreten hat. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oder ein geringer Schaden entstanden ist. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Annahmeverzug gemäß §§ 293 ff. BGB.

9.5 Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Bist Du Unternehmer in Ausübung Deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

9.6 HEJPIX haftet für Mängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. Handelsübliche oder geringfügige Abweichungen in Qualität, Größe, Form und/ oder Farbe bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Farbabweichungen zwischen den auf der Website angezeigten Farben und den tatsächlichen Farben der Waren können sich aufgrund der Darstellung auf Deinem Computer bzw. mobilen Endgerät ergeben.

9.7 Sofern Du Verbraucher bist, bitten wir Dich, bei Waren die mit offensichtlichen Transportschäden/Mängeln angeliefert werden, uns so schnell wie möglich zu informieren. Wir weisen Dich darauf hin, dass die Versäumung einer umgehenden Reklamation keinerlei Konsequenzen für Deine gesetzlichen Mängelrechte hat. Du hilfst uns aber damit, unsere eigenen Ansprüche z.B. gegen das Speditionsunternehmen geltend machen zu können.

 

10. Preise / Zahlung / Aufrechnung / Zurückbehaltungsrecht

10.1 Unsere angegebenen Preise sind Endpreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.

10.2 Für die Zahlung kannst Du Dich ausschließlich der bei der Bestellung vereinbarten und angegebenen Zahlungsmodalitäten bedienen.

10.3 Die Zahlung des vereinbarten Preises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart wird.

10.4 Ein Recht zur Aufrechnung steht Dir nur zu, wenn Deine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von uns unbestritten oder entscheidungsreif sind. Außerdem hast Du ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Dein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Bei Mängeln der gelieferten Waren bleiben die Gegenrechte des Kunden hiervon unberührt.

10.5  In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:

• Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tagen ab Versand der Ware. Die Rechnungsbedingungen finden Sie hier.

• Lastschrift: Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware. Der Zeitpunkt wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.

Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Weitere Informationen und Klarnas Nutzerbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre personenbezogenen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

 

11. Haftungsbeschränkung

11.1 Wir haften für die Dir entstandenen Schäden nur insoweit als (1) unsere gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben; (2) diese sind die Folge von Tod oder Körper- oder Gesundheitsverletzungen infolge der Verletzung einer Pflicht durch unsere gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen sind; (3) eine solche Haftung unter das Produkthaftungsgesetz, eine vertragliche Garantie fällt oder Folge einer arglistigen Täuschung durch unsere gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder Erfüllungsgehilfen ist; und/oder (4) durch die Verletzung einer Verpflichtung verursacht wurde, die Voraussetzung für die Durchführung dieses Vertrags ist und von der der Vertragspartner normalerweise erwarten kann, dass sie nicht verletzt wird („Kardinalpflicht“).

11.2 Unsere Haftung ist in den in vorstehender Ziffer 12.1 bezeichneten Fällen (1), (2) und (3) unbeschränkt, ansonsten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren und typischen Schaden beschränkt.

11.3 In allen anderen Fällen außer den in Ziff. 12.1 beschriebenen Fällen und unbeschadet der folgenden Ziffer 12.4 ist unsere Haftung ausgeschlossen.

11.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen. Mit ihnen ist keine Veränderung der Beweislast verbunden. 

 

12. Änderung der AGB

12.1 Mit Deiner vorherigen Zustimmung oder wenn Deine Zustimmung nach den folgenden Bestimmungen als erteilt gilt, können wir die vereinbarten AGB anpassen (z.B. bei Einführung neuer Funktionen).

12.2 Wenn wir die AGB ändern möchten, teilen wir Dir dies mindestens sechs Wochen vor dem vorgeschlagenen Wirksamwerden in sog. Textform (also z.B. per E-Mail) mit. Widersprichst Du nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang dieser Mitteilung in Textform, gilt Deine Zustimmung zur Änderung als erteilt und die Änderung wird zum angekündigten Zeitpunkt wirksam. Auf diese Folge weisen wir in der Änderungsmitteilung besonders hin.

 

13. Schlussbestimmungen

13.1 Nebenabreden bestehen nicht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

13.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

13.3 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt (i) im Fall eines Kaufvertrags vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren (bei getrennter Lieferung einheitlich bestellter mehrerer Waren die letzte Ware) in Besitz genommen habt bzw. hat und (ii) im Falle eines Dienstleistungsvertrags vierzehn Tage ab Vertragsschluss.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns (HEJPIX GmbH & Co. KG, Corneliusstraße 27, D-80469 München, Telefon: +49 (0) 89 / 130 131 98, E-Mail: info@hejpix.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht haben, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.

Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast Du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.B. bei vom Kunden mit eigenen Motiven gestaltete Fotoprodukte wie z.B. Fotobücher/Kalender/Retropix/Photostrips).

 

Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:

Bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 4 Satz 1 BGB auch dann, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

 

- An HEJPIX GmbH & Co. KG, Corneliusstraße 27, D-80469 München, E-Mail: info@hejpix.com

 

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über

den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

- Bestellt am (*) / erhalten am (*)

 

- Name des/der Verbraucher(s)

 

- Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

- Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.