Jeder, der geheiratet hat, kennt das: Man hat soooo viele tolle Fotos von der Trauung, vom Hochzeitsfest und vom Fotoshooting mit dem Fotografen. Doch was macht man dann damit? Die schönen Erinnerungsbilder sind ja viel zu schade, um sie in der Schublade herumliegen zu lassen. Neben dem klassischen Hochzeitsfotoalbum oder Fotobuch habt ihr noch viele andere kreative Möglichkeiten, die Fotos vom schönsten Tag eures Lebens wirklich toll in Szene zu setzen. Hier ein paar Ideen:
Idee 1: Scrapbook vom Hochzeitsfest basteln
Erstellt mit euren Hochzeitsfotos ein kreatives Scrapbook. Der Unterschied zum normalen Fotoalbum ist, dass ihr nicht nur Bilder einklebt, sondern die Seiten richtig fantasievoll gestaltet. Ihr könnt zum Beispiel ein Fotoalbum mit verdeckter Ringbindung hernehmen, wie dieses DIY Album. Das hat den Vorteil, dass die Seiten zum Gestalten flach liegen und sich gut umblättern lassen, während die Spirale von außen versteckt bleibt und der Einband schön edel wirkt. Als außergewöhnliche Fotos zum Einkleben eignen sich zum Beispiel Retropix im Sofortbild-Look oder mit herzförmigem Bildausschnitt sowie Fotostreifen. Ergänzt dann die Bilder durch Verzierungen wie Tapes, Sticker, Kuverts, Spitzenbänder etc. und beschriftet die Seiten, am besten in einem schönen Handlettering Stil. Sehr persönlich wird das Scrapbook, wenn ihr auch kleine Erinnerungsstücke an eure Hochzeit einklebt, wie z.B. eine Blüte aus dem Brautstrauß, Schleifen von der Tischdeko, Tischkarten, Konfetti... So erzählt ihr die Geschichte eurer Hochzeit auf ganz emotionale Weise und bewahrt neben euren Hochzeitsbildern noch viele weitere kleine Andenken an den schönsten Tag eures Lebens. Und wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch die schönsten Bilder aus den Flitterwochen in eurem Album ergänzen.
Idee 2: Memoboard oder Fotowand mit den schönsten Erinnerungen and die Hochzeit erstellen
Nicht ganz so aufwendig wie ein Scrapbook, aber auch sehr emotional, ist ein Memoboard eurer Hochzeit. Damit meinen wir eine schöne Fotocollage, die die Stimmung eurer Hochzeit widerspiegelt. Diese Collage könnt ihr zum Beispiel mit einem Wandgitter, einem Magnetboard oder einer Pinnwand erstellen. Wählt die Fotos aus, die die wichtigsten, romantischsten und lustigsten Momente eurer Hochzeit zeigen, und arrangiert sie mit Clips oder Magneten an eurem Board. Schön dazu dekorieren lassen sich auch noch kleine Andenken wie Blüten, Karten, Geschenkanhänger oder Bänder, so dass das Board ähnlich wie eine kreative Albumseite gestaltet wird. Das Memoboard könnt ihr dann aufhängen und euch beim Betrachten jeden Tag wieder an die schönsten Momente eurer Hochzeitsfeier zurückerinnern. Wenn ihr ganz viele Fotos eurer Hochzeit präsentieren möchtet, könnt ihr statt einer Collage an einem Board auch eine große Fotowand erstellen. Befestigt eure Fotos mit Klammern oder Clips an Leinen, oder klebt sie einfach mit Masking Tape an die Wand. So lassen sich eure Hochzeitsfotos ganz flexibel und fantasievoll aufhängen.
Idee 3: Die besten Hochzeitsbilder als Poster aufhängen
Ihr habt ein paar ganz besondere Lieblingsfotos eurer Hochzeit? Dann lasst sie doch richtig schön zur Geltung kommen und erstellt Poster aus edlem Premium Papier. Die Formate A4 oder A3 eignen sich gut, um die Bilder angemessen zu zeigen, ohne sie übertrieben groß wirken zu lassen. Mit hübschen Posterleisten aus Holz könnt ihr die Poster dann ganz einfach aufhängen. Je nach dem Stil eurer Hochzeitsfotos lassen sich eure Poster auch noch in ein entsprechendes Raumarrangement einbinden. Habt ihr zum Beispiel draußen im Grünen Hochzeitsfotos gemacht, dann hängt die Poster doch an einer Stelle auf, wo sie von Pflanzen umgeben sind. Hochzeitsfotos vor einer edlen Kulisse machen sich auch an einer schlichten Wand gut, ggf. kombiniert mit goldenen Deko-Accessoires. Schön sehen auch mehrere Poster nebeneinander aus, wie in einer kleinen Galerie. Wo auch immer ihr eure Hochzeitsbilder als Poster aufhängen werdet, sie werden auf jeden Fall ihre Wirkung nicht verfehlen.
Idee 4: Hochzeitsfotos für die Gäste ausdrucken lassen
Bestimmt fragen auch eure Gäste nach der Hochzeitsfeier nach Fotos von euch und vom Fest. Als besondere Erinnerung an euren Tag, schenkt ihnen nicht nur die stinknormalen Fotoabzüge, sondern verwandelt eure Hochzeitsfotos in ausgefallene Retrofotos, originelle Fotostreifen oder schicke Prints. Diese eignen sich wunderbar als kleines Dankeschön und lassen sich auch super als Dankeskarten verwenden oder in gekaufte Dankeskarten integrieren. Wie das geht, könnt ihr im Blogartikel „Dankeskarten mit Retrofotos gestalten“ nachlesen. Für die Familie und die Trauzeugen ist es auch eine schöne Idee, die Fotos mit den Highlights der Hochzeit als Mini-Fotobuch oder Fotokalender zu verschenken.
Wir hoffen ihr konntet ein paar schöne Ideen für eure Hochzeitsfotos finden. Viel Spaß beim Gestalten und Erinnern!