Versand mit DHL

Fototipps für den Sommerurlaub

Wo verbringst du dieses Jahr deinen Sommerurlaub? Vielleicht planst du einen Strandurlaub mit der Familie, ein Outdoor-Erlebnis mit Freunden oder eine Gruppenrundreise. Wohin auch immer es dich verschlägt, bestimmt hast du deine Kamera oder dein Smartphone im Gepäck und willst schöne Erinnerungsfotos schießen. Deshalb haben wir ein paar Fototipps für dich, die dir in vielen Urlaubssituationen nützlich sein werden. 

1. Fotografieren in der Sommersonne

Im Sommerurlaub hofft natürlich jeder auf Sonnenschein, und man möchte meinen, dass bei viel Licht auch das Fotografieren leichtfällt. Aber dabei gibt es auch ein paar Tücken. Um zu vermeiden, dass dein Motiv zu dunkel wird, solltest du nicht gegen die Sonne fotografieren, sondern lieber das Licht seitlich einfangen. Manchmal ergeben sich aber auch Situationen, wo das schwer geht, etwa wenn du jemanden vor einer Sehenswürdigkeit oder am Bug eines Bootes ablichten willst und die Sonne nun mal gerade direkt dahinter steht. Schalte dann trotz des starken Lichtes den Blitz dazu, der hellt dein Motiv auf und verhindert Schattenwurf auf Gesichtern. Im umgekehrten Fall, also wenn du als Fotograf die Sonne im Rücken hast, achte darauf, dass dein eigener Schatten nicht ins Bild ragt und das Motiv stört oder verdunkelt. Ein bisschen problematisch kann zudem die Mittagssonne sein, da sie sehr grell ist und es somit leicht zu überbelichteten Fotos kommt. Die beste Tageszeit zum Fotografieren ist demnach morgens oder abends, wenn das Licht weicher ist. 

Fototipps-Sommer-Urlaub-Reise-Sonne-Reportage

2. Reisedokumentation mit Schnappschüssen 

Für schöne Urlaubserinnerungen empfiehlt es sich, öfters mal Fotos im Reportage-Stil zu machen. Das heißt: Fange neben Sehenswürdigkeiten und Landschaften auch typische Reise-Situationen ein, zum Beispiel deine Mitreisenden, die auf ihren Koffern sitzend auf den Flug warten, deine Freundin beim Planen der Reiseroute oder deine Kinder, die am Strand spielen und beim Aufbau des Sonnenschirms helfen. Wende dabei auch das Prinzip der Schnappschussfotografie an, also belasse Situationen möglichst natürlich und drücke ruhig öfters mal ab. So fängst du besonders schöne Momente ein, die sich nachher super in einem Fotoalbum oder Scrapbook aufbereiten und mit kleinen Notizen und Anekdoten versehen lassen. 

3. Bessere Gruppenfotos und Selfies 

Auch bei klassischen Urlaubsmotiven mit Personen gibt es viele Möglichkeiten, deine Fotos ansprechend zu gestalten. Wenn du ein Gruppenfoto vor einer Sehenswürdigkeit oder einem schönen Panorama schießt, achte vor allem auf eine lockere Haltung. Vielleicht können sich einige der Personen hinsetzen, z.B. auf eine Treppenstufe oder Mauer. Und die Stehenden sollten herunterhängende Arme vermeiden, am besten nehmen sie etwas in die Hand oder lehnen sich an. Natürlich kannst du auch mal ausgefallene Positionen ausprobieren, wie etwa die ganze Gruppe hochspringen lassen. Je abwechslungsreicher, desto besser. Für noch natürlichere Fotos kannst du auch aus der Situation heraus fotografieren, statt die Gruppe sich auf Kommando aufstellen zu lassen. Rufe zum Beispiel beim Beachvolleyball kurz alle zusammen, oder lichte die Runde spontan am nächtlichen Lagerfeuer oder bei der Gipfelbesteigung ab. 

Fototipps-Sommer-Urlaub-Reise-Gruppenfotos

Auch für bessere Selfies gibt es ein paar einfache Tipps: Damit die Bilder nicht verzerrt wirken oder Gesichter zu dick werden, halte die Kamera möglichst weit weg und fotografiere leicht von oben. Und nutze alternativ mal ein kleines Reise-Stativ bzw. eine Aufstellmöglichkeit für dein Handy zusammen mit dem Fern- oder Selbstauslöser. So kannst du auch auf die Hauptkamera des Handys zurückgreifen, die meist eine deutlich bessere Auflösung bietet als die Frontkamera.

4. Abwechslungsreiche Aufnahmen vom Urlaubsort

Damit die Fotos von Hotel und Urlaubsort nicht alle gleich aussehen, probiere verschiedene Perspektiven aus und halte die Augen offen für schöne Bildkompositionen und Details. Fotografiere zum Beispiel lange Hotelgänge oder Straßenzüge von unten, indem du dich auf den Boden legst, oder nimm Treppen von oben aus einer erhöhten Position auf. Das Foto vom Hotelzimmer wird interessanter, indem man eine Person mit aufs Bild nimmt, die aus dem Fenster schaut. Und im Café kannst du deinen Cappuccino auf dem Tisch fokussieren und scharf stellen, während der Hintergrund leicht unscharf rüberkommt. Bist du am Strand unterwegs, mache nicht nur weite Aufnahmen von Meer und Himmel, sondern fotografiere zwischendurch auch mal Muscheln, Felsen, Sonnenschirme oder Fußabdrücke im Sand. Auch im Ort kannst du interessante Details entdecken: Blumentöpfe, Pflastersteine oder bunte Häuserfassaden sorgen für vielseitige Fotos. 

Fototipps-Sommer-Urlaub-Reise-Urlaubsort-Strand-Hotel

 

Zum Schluss noch ein ganz praktischer Tipp: Achte auf deine Kamera! Gerade bei Bootstouren oder beim Badeurlaub kann es zu vielen Situationen kommen, in denen deine Kamera Spritzwasser ausgesetzt ist. Preisgünstige Möglichkeiten, um dein Equipment zu schützen, sind Schutzhüllen aus dem Outdoorgeschäft oder ein Plastikbeutel (Zipper). Zudem solltest du die Kamera nicht zu lange in der Sonne liegen lassen. Dann gibt es garantiert tolle Erinnerungsfotos.

 

Und um die besten Momente zu bewahren, mach nach deiner Reise was Schönes aus deinen Urlaubsbildern. Du kannst sie zum Beispiel als Retrofotos ausdrucken lassen, um dann mit ihnen ein Scrapbook zu gestalten oder eine Fotowand zu erstellen. Ein paar Inspirationen gibt es in unserem Blogbeitrag „Kreative Ideen für deine Urlaubsfotos“. Viel Spaß!

>> Zu den Fotoprodukten

>> Zu den Wanddekorationen

>> Zu den Scrapbooks

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
DIY Album Storybook - Fotoalbum / Scrapbook
Quick View
DIY Album Diary - Notizbuch DIN A5, Leineneinband
Quick View
Polaroid Bilder - 9x11 cm, Fotokarton beschichtet
Quick View
Fotostreifen - 4x20 cm, Fotokarton
Quick View
Prints - 3 versch. Formate, Fotokarton
Quick View