Versand mit DHL

Kreative Beschäftigung zu Hause

In der jetzigen Zeit bekommt unser Zuhause für uns eine ganz neue Bedeutung, denn viel Zeit verbringt man alleine oder mit der engsten Familie in der Wohnung. Also macht man es sich möglichst gemütlich, aber braucht auch ein bisschen Beschäftigung in seinen vier Wänden. Wir haben ein paar Ideen und Tipps für dich, wie du die Zeit zu Hause sinnvoll nutzen und dich kreativ betätigen kannst. 

1. Tipp: Mach was Kreatives aus deinen Fotos

Bestimmt hast du im vergangenen Jahr viele Fotos gemacht, von Urlauben, Ausflügen, Familienfeiern oder einfach mal zwischendurch. Da ist es doch schade, wenn diese Bilder immer nur in der Datenflut auf dem Handy oder dem PC landen und dort vergessen werden. Nutze jetzt einfach mal die Zeit zu Hause, um deine Fotos in Ruhe durchzugehen, die besten auszuwählen und etwas Schönes aus ihnen zu machen. Du kannst sie zum Beispiel ausdrucken lassen und hübsche Fotoprodukte mit ihnen erstellen, wie Retro- und Polaroid-Bilder, Prints, Fotostreifen oder Poster.  So hältst du deine besten Bilder in den Händen und kannst auch gleich noch mit ihnen dekorieren, dein Zuhause persönlicher gestalten und dich an schönen Erinnerungen freuen. Passende Dekoartikel zum Aufhängen oder Aufstellen deiner Bilder findest du bei uns im Shop.

Kreative-Besch-ftigung-zuhause-fotos-kreativ-drucken-deko

2. Tipp: Erstelle persönliche Geschenke und Grüße für deine Lieben

Mit deinen Fotos kannst du kleine Geschenke für Freunde und Familie gestalten und so die tollen Momente des letzten Jahres mit ihnen teilen. Denn schöne Erinnerungen sind jetzt besonders wertvoll. Gestalte ein Fotobuch des letzten gemeinsamen Urlaubs für deinen Partner, oder Fotostreifen mit euren Selfies, die du noch auf dem Handy hast, für deine Freunde. Auch aktuelle Fotos kannst du verwenden, etwa Familienfotos vom Spaziergang beim schönen Frühlingswetter oder vom Spielen in der Wohnung, und damit den Großeltern und Patentanten persönliche Grüße schicken. Verwende die Polaroid Bilder und Prints einfach als Karten und schreibe ein paar liebe Worte auf die Vorder- oder Rückseite. So zeigst du deinen Lieben, dass du an sie denkst und dass sie dir wichtig sind.

Kreative-Besch-ftigung-Zuhause-Fotos-gr-sse-Karten-geschenke-fotogeschenke

3. Tipp: Mach dein Zuhause gemütlicher

Endlich mal wieder aufräumen – jetzt ist eine gute Gelegenheit, zu Hause auszumisten und Ordnung in deine vier Wände zu bringen. Und diese Beschäftigung macht sogar Spaß, wenn man sie gleich damit verbindet das Zuhause so zu gestalten, dass man sich wohlfühlt. Eine freigewordene Stelle in der Wohnung, wo alte Kisten oder Ordner standen, kannst du zum Beispiel in eine gemütliche Leseecke verwandeln. Sessel, Beistelltisch und ein bisschen hübsche Deko, etwa ein Kerzenhalter oder eine Buchablage – schon hast du einen Ort zum Relaxen und Wohlfühlen geschaffen. Und für die vielen kleinen Sachen, die du nicht ausmisten kannst oder willst, gibt es praktische Ordnungshelfer wie z.B. Wandablagen mit Aufbewahrungsfächern. In diesen kannst du Handy, Sonnenbrille, Schlüssel, Accessoires und sonstige Utensilien ordentlich verstauen. So ist es in deiner Wohnung nicht nur aufgeräumter, sondern die Ablagen sehen an deiner Wand auch noch dekorativ aus.

Kreative-Besch-ftigung-zuhause-gem-tlich-gestalten-dekorieren

4. Tipp: Gestalte deine Wände neu

Wo wir schon mal beim Thema sind: Eine Neugestaltung deiner Wände ist immer eine schöne kreative Aufgabe und Beschäftigung. Keine Angst, damit meinen wir nicht, dass du gleich alles neu streichen und dein komplettes Zuhause neu einrichten sollst. Aber du hast so viele Möglichkeiten, die leeren Stellen an deinen Wänden mit wenig Aufwand aufzuwerten. Zum Beispiel kannst du neue Wandregale anbringen und damit kleine Pflanzen, Bilder und Dekorationsartikel schön in Szene setzen. Auch das Gestalten einer Fotowand lässt sich auf viele Arten umsetzen, entweder mit Bilderrahmen oder anderen praktischen Hilfsmitteln wie Fotoleinen, Wandgittern, Bilderleisten oder einfach ein bisschen Masking Tape. Kleine Accessoires wie Lichterketten, Blumen oder Girlanden erzielen zudem schöne Effekte und das Zimmer wirkt gleich ganz anders. Lass dich einfach von unserer Wanddeko für dein Zuhause inspirieren.

Kreative-Besch-ftigung-zuhause-wanddeko-wand-dekorieren-gestalten

5. Tipp: Probiere ein neues kreatives Hobby aus

Hast du dich schon mal in Handlettering versucht? Ein Scrapbook oder Bullet Journal gestaltet? Grußkarten und Deko selbst gebastelt? Deinen eigenen Schal oder sonstige Accessoires gestrickt? Origami gefaltet? Oder mit Topfpflanzen einen Urban Jungle in deiner Wohnung und auf dem Balkon geschaffen? Es gibt so viele kreative Tätigkeiten, die du ganz einfach und ohne großen Einstiegsaufwand mal zu Hause ausprobieren kannst. Das meiste Material lässt sich auch online bestellen oder im Supermarkt besorgen. Wenn eine Beschäftigung dein Interesse geweckt hat, schau dich einfach im Netz nach Tutorials um. Meist ist es ganz leicht, zu Hause die ersten Schritte zu tun und zu testen, ob es Spaß macht. Und wer weiß, vielleicht wird auch gleich ein neues Hobby daraus.

Kreative-Besch-ftigung-zuhause-hobby-kreativ-scrapbook-Pflanzen-stricken

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer Tipps für kreative Beschäftigung und hoffen, dass du die Zeit zuhause gut nutzen kannst. Hast du auch noch Tipps, wie man zu Hause kreativ werden kann? Wir freuen uns über deinen Kommentar. 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Fotogitter - rechteckig, Metall, versch. Farben
Quick View
Wandkorb - Drahtdesign, Metall, schwarz oder weiß
Quick View
Polaroid Bilder - 9x11 cm, Fotokarton beschichtet
Quick View
Prints - 3 versch. Formate, Fotokarton
Quick View
Poster - DIN A2, A3 oder A4, Naturpapier
Quick View
Fotostreifen - 4x20 cm, Fotokarton
Quick View