Versand mit DHL

Schmück die Wand - 7 Ideen für Wanddekorationen

Von Julia T.

Jeder kennt sie – die eine weiße Wand in der Wohnung, die immer leer ist und die man einfach nicht zu füllen weiß. Eigentlich gibt es so viele Möglichkeiten, aber irgendwie passt dann doch immer nichts oder man kann sich einfach nicht entscheiden, was an die Wand soll. Doch das hört jetzt auf! Ich zeige euch, wie ihr eure weiße Wand ganz einfach aufpeppen könnt. Und unsere Dekoprodukte helfen euch dabei. Probiert zur Einstimmung doch zum Beispiel gleich mal die hübsche und variable Bilderleiste aus unserem Bild rechts aus. Und dann geht es mit diesen 7 Deko-Tipps weiter:

Tipp 1: Fotowand mit Masking Tape gestalten

Fangen wir mal ganz simpel an. Mit Fotos die Wand zu schmücken ist natürlich nichts Neues oder Revolutionäres. Nichtsdestotrotz kann es meiner Meinung nach oft etwas langweilig wirken ein Bild neben dem anderen im Bilderrahmen aufzuhängen. Vor allem für Wände über dem Schreibtisch, über dem Bett oder im Kinderzimmer eignet sich dieser Deko-Tipp perfekt. Alles was man braucht sind Retropix und Masking Tape (auch als Washi Tape bekannt). Die Bilder in Retro-Design sind sofort ein Eye-Catcher und in Kombination mit modischem Tape entsteht eine junge, frische Wanddekoration. Egal ob man die Bilder symmetrisch oder wild durcheinander, mit schlichtem oder buntem Tape aufhängt – ein Hingucker ist es auf alle Fälle!

Tipp 2: Fotos an der Leine aufhängen

Um das Schwierigkeitslevel etwas anzuheben, hier Deko-Tipp Nummer 2. Zur Hilfe könnt ihr unser Decoration Kit verwenden, dann habt ihr schon alle nötigen Utensilien parat. Mit Kupfernägeln könnt ihr eine Schnur an der Wand aufhängen. Anschließend müsst ihr nur noch eure Retropix, Photostrips oder Postkarten mit kleinen Klammern daran aufhängen und *tadaa* fertig ist eure Fotoleine. Davon könnt ihr natürlich so viele wie ihr wollt übereinander oder nebeneinander aufhängen und so große oder nur kleine Teile eurer weißen Wand bedecken.

Decoration-Kit-Fotodekoration

Tipp 3: Fotodekoration mit Magnetseil

Ähnlich wie Tipp 2 gestaltet sich Tipp Nummer 3 – allerdings mit weniger Aufwand und etwas stabilerem Material. Es handelt sich um unsere Magnetleine. Die Einzige „Hürde“ hierbei ist das Befestigen der Leine, aber auch das geht eigentlich ganz einfach. Ihr könnt die Magnetleine entweder horizontal für einen ähnlichen Look wie mit Schnur aufhängen, oder aber vertikal, indem ihr ein Ende der Leine einfach an der Decke befestigt und den Rest runter hängen lasst. Es gibt wirklich unendlich viele Möglichkeiten die Magnetleine aufzuhängen, beispielsweise auch diagonal. Und kleine Magnete sind auch schon mit dabei, mit denen man Bilder & Co. ganz einfach an der Leine befestigen kann.

Tipp 4: Individuelle Wandkalender gestalten

Eine super schöne und gleichzeitig nützliche Wanddekoration ist ein Kalender. Vor allem im Büro über dem Schreibtisch ist der super praktisch. Für den persönlichen Touch sorgen dann die Bilder, die man in den Kalender einfügen kann. Für einen klassischen Look bietet sich der Spiral Calendar an, und um eine besonders stilvolle und trendige Wand zu haben, kommt ihr nicht an unserem Clipboard Calendar vorbei. Mit Klemmbrett aus Holz ist das wirklich der perfekte Hingucker am Schreibtisch. Wenn ihr ein bisschen mehr Platz zur Verfügung habt, könnt ihr eine ähnliche Deko wie in Tipp 1 gestalten. Der Calendar Refill mit einzelnen Kalenderblättern eignet sich super, um ihn mit  Masking Tape symmetrisch an der Wand zu befestigen. Sieht nicht nur schick aus, sondern sorgt auch dafür, dass ihr immer wisst welcher Tag gerade ist. ;)

Clipboard-Calendar-Fotokalender

Tipp 5: Mit einem Message Board dekorieren

So, jetzt kommen wir zu den Dekorationen, die zwar nicht viel Arbeit benötigen, aber echt nach was aussehen. Und zwar wäre da zum einen ein Message Board. Egal ob groß oder klein, schwarz oder rosa, mit großen, kleinen, schwarzen oder weißen Buchstaben – es sieht einfach toll aus an einer weißen Wand. Indem ihr unterschiedlich große Buchstaben verwendet und den Spruch von Zeit zu Zeit ändert, habt ihr immer einen neuen Look in eurem Zimmer. P.S.: Eignet sich auch super in der Küche als stylische Einkaufsliste.

Tipp 6: Außergewöhnliche Fotorahmen

Eine andere Möglichkeit eure Wand zu dekorieren, ist mit Fotorahmen im ungewöhnlichen Design, zum Beispiel mit unserem Photo Board. Es sieht nicht nur alleine super schick aus an der Wand, sondern auch mit personalisiertem Inhalt ist es echt cool. Meiner Meinung nach eignet sich das Photo Board perfekt für Postkarten und coole Sprüche. Sieht bei jedem anders aus, aber macht immer was her!

Photo-Board-Fotorahmen-Message-Board

Tipp 7: Fotogitter für die Wand

Das Beste zum Schluss! Mein absoluter Favorit für eine persönliche Note an der Wand ist das Wall Grid. An diesem Wandgitter kann man aufhängen was und wieviel man möchte – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Egal ob Retropix, Photostrips, Postkarten, Blumen oder To-Do Listen, es sieht einfach alles toll und einzigartig aus. Man hat die Möglichkeit unterschiedliche Clips zu befestigen und somit das Dekogitter passend zu seiner persönlichen Einrichtung zu gestalten. Mein besonderer Tipp zur Weihnachtszeit: Eine Lichterkette durch die Stäbe weben oder mit Klammer befestigen. Gibt dem Ganzen das gewisse weihnachtliche Etwas!

Wall-Grid-Wandgitter-Fotogitter-Dekogitter

 

So, das war’s! Ich hoffe ich konnte euch helfen eure Wände vom Weiß-Und-Langweilig-Sein in Zukunft zu befreien und wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren der Deko-Ideen :)

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Fotogitter - rechteckig, Metall, versch. Farben
Quick View
Message Board Design Letters - DIN A4
Quick View
Clipboard Kalender - DIN A5, Nussbaum
Quick View