Versand mit DHL

Tipps für das Hygge-Lebensgefühl

Als wir den HEJPIX Shop für dich entwickelt haben, sind wir immer wieder mit dem Thema „Hygge“ in Berührung gekommen. Hygge hat uns inspiriert, und so findet sich auch bei HEJPIX ein Stück Hygge wieder.

Aber was genau ist Hygge eigentlich? Hygge kommt aus Dänemark und bedeutet übersetzt soviel wie „Gemütlichkeit“. Jedoch ist damit nicht einfach das Gleiche gemeint wie mit der deutschen Gemütlichkeit, sondern Hygge ist eine ganz eigene Art zu leben. Zu Hygge gehört zum Beispiel ein entspanntes Lebensgefühl, ein behagliches Zuhause, das Genießen der guten Dinge des Lebens und das Zusammensein mit lieben Menschen.

Die Hygge-Lebensart ist quasi das Glückskonzept der Dänen und trägt entscheidend dazu bei, dass sie zu den zufriedensten Menschen der Welt zählen. Und so haben wir uns überlegt, wie man sich ein Stück davon abschneiden und auch das eigene Leben ein bisschen „hyggeliger“ machen kann. Hier haben wir ein paar Tipps für dich:

Hygge zum Erleben:

Die einfachste Art, wie du Hygge quasi jeden Tag leben kannst, ist einfach mal für eine Weile bewusst abzuschalten und dir eine schöne Zeit zu gönnen.  Dabei sind es vor allem die kleinen, aber intensiven Erlebnisse, die das Hygge-Lebensgefühl ausmachen, wie zum Beispiel ein Spieleabend mit Freunden, eine Fahrradtour mit der Familie, ein Picknick im Park oder ein gemütlicher Leseabend am Lieblingsplatz. Das Wichtigste: Aufregung und Hektik bleiben draußen. Stattdessen bist du ganz bei dem, was du gerade tust, und bei den Menschen, mit denen du deine Zeit verbringst.

Hygge zum Genießen:

Mach es dir mit Plätzchen und einer Tasse heißer Schokolade vor dem Kamin gemütlich – das ist Hygge pur! Denn Essen und Genießen sind wichtig für das Hygge-Lebensgefühl. Vor allem Gebäck und heiße Getränke dürfen dabei nicht fehlen, aber auch Fleischbällchen, Eintöpfe, Salat mit Kräutern und ein gutes Glas Wein sind total Hygge. Also eigentlich geht alles, was gut, frisch und am besten selbstgemacht ist. Wenn du die Köstlichkeiten dann noch mit Freunden oder Familie an einem gemütlichen Ort genießt – umso besser.

Hast du Lust bekommen, ein hyggeliges Plätzchen-Rezept auszuprobieren? Hier geht es zu Patricks Lieblingsplätzchen.

Hygge zum Wohlfühlen:

Mit einer behaglichen, stilvollen Einrichtung zieht Hygge auch in deine Wohnung ein. Aber keine Sorge, du musst nicht gleich alle Möbel gegen skandinavische Designerstücke austauschen, sondern im Grunde reichen schon die passenden Accessoires aus. In ein hyggeliges Zuhause gehören vor allem Kissen, Decken, Vorhänge, Pflanzen, Bücher, Dekoration aus Naturmaterialien und ganz wichtig: Kerzen bzw. eine gemütliche, warme Beleuchtung. Tipps, wie du ohne viel Aufwand ein paar echte Hygge-Wohlfühlzonen in deiner Wohnung schaffst, findest du in Bettinas Artikel „5 Erste Hilfe Tipps für ein hyggeliges Zuhause“.

Und auch mit unseren Hejpix Produkten wollen wir dir helfen, dein Zuhause hyggeliger zu gestalten: Unsere Fotoprodukte bringen eine persönliche Note in deine Wohnung und sorgen dafür, dass du die schönsten Erinnerungen und gemeinsamen Momente mit deinen Lieben immer um dich hast. Und die dazu passenden Dekoartikel setzen deine Bilder wunderschön in Szene und schaffen skandinavische Akzente zum Wohlfühlen.

Wir hoffen wir konnten dir ein paar erste Anregungen für dein eigenes Hygge-Lebensgefühl geben. Zu Hygge gibt es natürlich noch sooo viel mehr zu sagen - wenn du also noch etwas tiefer ins Thema Hygge eintauchen möchtest, haben wir noch ein paar Leseempfehlungen für dich:

Meik Viking: Hygge - Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht

Marion Hellweg: Hygge! Das neue Wohnglück

Das Magazin "hygge"

 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen, Gestalten und Ausprobieren – hab eine hyggelige Zeit!

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.