Versand mit DHL

Wok ’n Roll! Simons Lieblings-Rezept aus der asiatischen Küche

In ein gemütliches Zuhause gehört auch gutes und frisches Essen. Deshalb gibt es zur Inspiration für eure nächste Koch-Session mal wieder ein Lieblings-Rezept aus unserem Team, diesmal von Simon:

Heute möchte ich euch mein Lieblingsgericht aus dem Wok vorstellen. Es ist nicht nur SUPERLECKER! Das Gericht ist schnell zubereitet, lässt sich mit unterschiedlichsten frischen Zutaten erweitern und funktioniert auch als vegetarische oder vegane Version!

Abgeleitet habe ich dieses Rezept vom Thai-Klassiker „Pad Kra Pao“, allerdings verzichte ich auf den sogenannten „heiligen Basilikum“ und verwende in meinem Rezept alternativ Koriander und Pak Choi. Nun aber zu den Basiszutaten meiner Eigenkreation:

Rezept für zwei Personen:

- 400g Rindfleisch (fein in Streifen geschnitten)
- 2 Stauden Pak Choi
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad Chilisorte und Anzahl wählen)
- 1 Bündel Koriander
- 1 Zwiebel
- 2 rote Paprika
- 1 EL Fischsauce
- 3 EL dunkle Sojasauce
- ½ TL Zucker

Als Beilage: Reis

Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten
Kochzeit: ca. 5-10 Minuten

Die Zutaten für das Rezept erhaltet ihr in jedem gut sortierten Supermarkt. Wenn ihr natürlich die Möglichkeit habt im Thai-Laden eures Vertrauens einkaufen zu gehen, dann kann ich das nur empfehlen! Hier werdet ihr auf viele weitere Zutaten stoßen, mit denen ihr das Gericht beliebig erweitern könnt.

Und so gelingt es euch!

Zuerst bereitet ihr alle Zutaten vor. Für das Fleisch verwende ich vom Metzger bereits vorgeschnittene Rindsrouladen-Stücke. Diese müsst ihr nur noch in feine Streifen schneiden und etwas salzen und pfeffern. Die Zwiebel würfeln, den Koriander grob kleinzupfen und den Pak Choi und die Paprikas ebenfalls streifenweise vorschneiden. So könnt ihr später beim Kochen einfach darauf zurückgreifen, ohne weitere Vorbereitungen zu treffen.

Die Chilis und den Knoblauch könnt ihr zusammen mit einem Mörser etwas klein stampfen oder auch einfach fein schneiden.

Am besten kocht ihr mein Rezept in einem Wok, wobei eine normale Pfanne sicherlich auch funktioniert.

Gebt nun etwa 2-3 EL Erdnussöl in den Wok, erhitzt es auf hoher Stufe und gebt die Zwiebel dazu. Nachdem die Zwiebelwürfel schön glasig geworden sind, gebt Chilis und den Knoblauch hinein. Bratet das Ganze etwa 20 Sekunden lang an und gebt dann das Fleisch hinzu. Rührt es zusammen mit den Chilis, dem Knoblauch und Zwiebeln ein paar Mal um. Bei Rindfleisch empfehle ich hier wirklich nur ein sehr kurzes Anbraten, da das Fleisch ansonsten zäh wird!

Im nächsten Schritt könnt ihr die Paprikastreifen und den Pak Choi hinzugeben. Diese noch kurz mit anbraten und dann geht’s auch schon ans Ablöschen. Gebt dazu einfach die dunkle Sojasauce und die Fischsauce hinzu. Um dem Ganzen etwas mehr Geschmack zu verleihen, gebe ich noch eine Prise Zucker oben drauf.

Jetzt seid ihr auch schon fast fertig. Wenn das Fleisch eure gewünschte Garstufe erreicht hat und mit dem Gemüse vermischt ist, könnt ihr zum Schluss den Koriander hinzugeben. Vermischt eure Pfanne noch einmal kräftig - und fertig!

Wie ihr sehen könnt, ist mein Rezept im Handumdrehen gekocht. Als Beilage passt dazu am besten Reis. Diesen solltet ihr so kochen, dass er gleichzeitig mit eurem Wok-Gericht gar ist.

Noch als kleiner Tipp: Druckt euch das Rezept aus oder gestaltet ein schönes, selbstgeschriebenes DIY Rezept. Dieses könnt ihr dann mit unserem Clipboard und dem passenden Clipboard Holder in eure Küche stellen! So könnt ihr jeden Arbeitsschritt nachlesen und vergesst auch keine Zutaten.

Wok-Rezept-Zutaten

Jetzt heißt es nur noch Guten Appetit!

Ich hoffe, euch schmeckt mein Rezept genauso gut wie mir, denn es ist definitiv eines meiner Wok-Favourites!

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Clipboard - für Format DIN A5, Dark Oak / Light Beech
Quick View
Clipboard Kalender - DIN A5, Nussbaum
Quick View
Clipboard Kalender - DIN A5, Zirbe
Quick View